Weissburgunder 2017
Lage: auf 500-550 m Meereshöhe, an einem reinen Osthang mit 35 % Hangneigung, kalkhaltiger Boden mit Lehm- und Porphyr-Beimengungen
Rebsorte: 100 % Weissburgunder, verschiedene Klone
Erziehung: Guyot
Ertrag pro Hektar: 6.000 kg
Vinifikation: Ernte in Kleinkisten mit manueller Selektion im Weinberg, die Trauben werden nicht entrappt und nicht gequetscht und werden als Ganzes mit geringem Druck schonend abgepresst, Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation, Gärung mit Reinzuchthefe zur Hälfte im großen Holz und zur Hälfte im Stahltank, Vergärung temperaturgesteuert bei 18 °C, Reifung zur Hälfte im großen Holz und zur Hälfte im Inox-Fass, für 6 Monate auf der Feinhefe, Füllung Mitte Mai 2016.
Verkostungsnotiz: kraftvoller und belebender Wein, aromatischer Duft von Citrus und Kernobst, elegante und harmonische frische Säure, mineralische Note am Gaumen.
Speisenempfehlung: Ein Weinbegleiter vom Aperitiv bis zur Hauptspeise, vorzüglich zur lokalen Küche in Südtirol, ideal zu Fisch, Oktopus und Meeresfrüchten, weiters zu Pasta und Nudeln und zu hellem Fleisch.
Serviertemperatur: 8 – 10 ° C
Analysewerte:
Vol % Alkohol 13,5
Gesamtsäure g/l 5,4
ph 3,9
Zucker g/l 2,8
Prämierungen:
2015: Gambero Rosso 2017, 2 Gläser
2016: Gambero Rosso 2018, Vini d ́Italia, 2 Gläser
Wein-Plus.eu, 88 Punkte
Falstaff Wein Guide 2018/19, 90 Punkte
Downloads
< zurück zu Sortiment